Vorwort:
Eine erstmalige Erwähnung findet sich im Archiv: Feuerwehr - Kap. 2 Feuerpolizei 1913 - 1914. Darin werden der Amtshauptmannschaft in Kamenz am 22.04.1931 Pläne und Zeichnungen des Benzol - Verbandes GmbH in Bochum zur Errichtung einer Tankstelle auf dem Grundstück des Fahrradhändlers Oskar Förster in Oßling überreicht. Darin sind vor allem Vorgaben zum Bau zu beachten. In einem weiteren Schreiben vom 20.11.1931 wird die vorläufige Inbetriebnahme zugelassen. Am 22.06.1932 wird die Tankstelle von der Amtshauptmannschaft Kamenz genehmigt. Es muss lediglich noch ein Vertrag zwischen der Gemeinde Oßling und dem Deutschen Benzol-Vertrieb der Vereinigten Stahlwerke A.-G., GmbH in Dresden geschlossen werden. Zuvor wurden jedoch Treibstoffe bereits seit 1928 aus Fässern verkauft.
Die Tankstelle wurde bereits vor dem Sturmschaden im Mai 2006 am 31.12.1997 zurückgebaut und geschlossen. Während dieses Sturms wurde das Dach der Tankstelle, aufgrund einer umgestürzten Linde, zum Einsturz gebracht.
Hinweis: Folgende Bilder stammen zum großen Teil aus einer Privatsammlung von Frau Carmen Tittes, weitere Bilder wurden aus dem Chronikarchiv entnommen oder wurden von Hartmut Marx zur Verfügung gestellt. Hinweise zu einer möglichen zeitlichen Einordnung oder abgebildete Personen können gerne über Kontakt und Anfragen unter Berücksichtigung der "Kennung" mitgeteilt werden.
Kennung: Tankstelle_010
Kennung: Tankstelle_011
Kennung: Tankstelle_001
Kennung: Tankstelle_004
Kennung: Tankstelle_002
Kennung: Tankstelle_008
Kennung: Tankstelle_003
Kennung: Tankstelle_005
Kennung: Tankstelle_006
Kennung: Tankstelle_007
Kennung: Tankstelle_009
Kennung: Tankstelle_013
Kennung: Tankstelle_015
Kennung: Tankstelle_014
Kennung: Tankstelle_012
Kennung: Tankstelle_017
Kennung: Tankstelle_018
Kennung: Tankstelle_016