Hinweis: Auf dieser Seite befinden sich Post- und Ansichtskarten, welche noch nicht genauer datiert wurden. Eine Einordnung sollte möglichst, um 5 Jahre genau sein. Hinweise zu einer möglichen zeitlichen Einordnung können gerne über Kontakt und Anfragen unter Berücksichtigung der "Kennung" mitgeteilt werden. Teilweise ist es auch möglich das Exponate keine Postkarten sind.
OSSLING (Kr. Kamenz)
A. & R. Adam, 8044 Dresden Alttolkewitz 9unbekannt, vermutlich Zeit DDR
Kennung: AK Oßling 4
Teichlandschaft bei Oßling, Teilansicht, Blick zur Kirche Kindergarten; Farbfotos Berthold, Dresden
Bild und Heimat - Reichenbach (Vogtl.) III/26/13 - 01 12 1278/08 Tel. 2441vermutlich zwischen 1970 und 1980
Kennung: AK Oßling 5
eventuell 1910 oder 1920 Jahre
Kennung AK Oßling 10
möglicherweise zwischen 1900 und 1910
Kennung: AK Oßling 13
vermutlich vor 1935
Kennung: AK Oßling 16
vermutlich Nachkriegszeit, Postkarte oder Fotografie unbekannt
Kennung: AK Oßling 19
unbekannt, Postkarte oder Fotografie unbekannt
Kennung: AK Oßling 21
unbekannt
Kennung: AK Oßling 24
unbekannt
Kennung: AK Oßling 27
unbekannt
Kennung: AK Oßling 36
Kirche zu Oßling (Kr. Kamenz) Eule Orgel, erbaut 1885
A.& R. Adam Alttolkewitz 9, Dresden 8044vermutlich nach 1980
Kennung AK Oßling 53
vor 1939, aus Zeiten Amtshauptmannschaft Kamenz
Kennung: AK Oßling 33
warscheinlich nach 1980
Kennung: AK Oßling 44
unbekannt, Postkarte oder Fotografie unbekannt
Kennung: AK Oßling 47
unbekannt, Postkarte oder Fotografie unbekannt
Kennung: AK Oßling 48
warscheinlich vor 1930
Kennung: AK Oßling 32
unbekannt
Kennung: AK Oßling 49
vermutlich nach 1980
Kennung: AK Oßling 42
Bes. M. Haschke // Tel. Ossling 11; Ältestes Lokal am Platze // Schönster u. größter Saal der Umgebung; Ausschank Radeberger Pilsner
Verlag H. Krellmann, Dresden-A. 16vermutlich um 1930
Kennung AK Oßling 52