Vorwort:
Nachfolgend entnommene Chronik stammt aus einer Zusammenfassung von Herrn Günther Schäfer. Im Archiv finden sich mehrere Quellen und Verweise zur Tankstelle. Nebenbildern und Dokumenten auch Zeitungsartikel.
Teile sind noch nicht digitalisiert. Bildmaterial zur Tankstelle finden sich ich der Fotothek - Tankstelle
seit 1926 Fahrradverkauf und Mechanikerwerkstatt - Inhaber Oskar Förster
1928 Verkauf von Benzin aus dem Fass - Beginn der Tankstelle
1931 eine Tanksäule im Garten - Handbetrieb mit Pumpe
1931/32 Verschleusung und Befestigung des Tankstellengeländes
1938 Überdachung der Tankstelle und Einbau von zwei Zapfsäulen
1938 verunglückte Oskar Förster tödlich, die Tankstelle wurde von seiner Witwe weitergeführt, die Werkstatt ruhte zeitweise
1940 kam Johann Heeren nach Oßling und führte die Werkstatt weiter
1941 erweiterte er das Geschäft mit einem Mietwagenbetrieb - erst mit einem Opel, später dann mit einem Hannomag)
1949 stellte Johann Heeren einen Mechanikerlehrling ein - Martin Wiesetzki
1958 verließ Johann Heeren die DDR, Werkstatt und Tankstelle wurden weitergeführt
1967 übernahm Anneklärchen Kästner (Tochter der Frau Heeren) mit ihrem Ehemann Rolf Kästner das Geschäft
1968 erfolge dann ein Anbau für die Wagenpflege
1974 verstarb Frau Helene Heeren
1988 verstarb Herr Rolf Kästner - Werkstatt, Wagenpflege und Taxibetrieb wurden eingestellt
Frau Anneklärchen Kästner führte nun die Tankstelle weiter bis zu ihrer Schließung am 31.12.1997