Zusammenfassung des Ordnerinhaltes:
Die ersten Jahre nach Wende und Wiedervereinigung sind geprägt durch die Gemeindegebietsreform 1994. Der Zusammenschluss Ortsteile Skaska, Döbra, Milstrich, Lieske, Trado und Liebegast 1994 und Weißig und Otterschütz 1995 mit Oßling zeichnen bis heute das Gebiet der Gemeinde. Durch Modernisierungen und Erweiterungen wurde das heutige Bild des Dorfes gebildet. Kindertagesstätte und Kirche wurden Saniert und Kirchweg mit Kirchvorplatz wurden ausgebaut. Außerdem gab es den 1. Spatenstich des Sonnenwegs als neues Bebauungsgebietes, sowie die Mehrfamilienhäuser an der Bushaltestelle wurden errichtet.
Das Lenken und Wirken in dieser Zeit geschah durch Bürgermeister Henry Nitzsche und Bürgermeisterin Brigitte Schlütter.
Außerdem sind in diesem Archivordner die Geschichte der Sportvereine Oßling und des Karnevalsklub Oßling enthalten, sowie Auszüge aus Ratsprotokollen von 1953 - 1995 und eine Übersicht der baulichen Maßnahmen von 1950 - 1983.
Wichtige Datierungen im Archivordner:
Saison 1949/50: Gründung "Oßlinger Karnevalsclub"
1979: Zusammenschluss Sportgemeinschaften Skaska und Oßling zur "BSG Oßling - Skaska" (Schirmherrschaft "VEB Splitt- und Schotterwerk Oßling")
1990: Vereinsgründung "Oßlinger Karnevalsclub e.V."
19.07.1991: Gründung Jagdgenossenschaft Oßling
19.08.1991: Registrierung des Vereins "BSG "Aufbau" Oßling/Skaska e.V."
1991: Mitglied des Kinderhilfswerks
1991 - 20.05.1992: Einweihung des sanierten Kirchplatzes und des Auenweges (jetzt Kirchweg)
Sept. 1991 -Sept. 1992: Kirchsanierungen (Außenfassade und Kupferdach)
23.04.1993 - Dez. 1993: Bau "Sozialer Wohnungsbau" - zwei Mehrfamilienhäuser mit zwei Ladengeschäften an der Wittichenauer Str. / Bushaltestelle
12.03.1993 - Ende 1994: Jugendclub in der Sportbaracke
26.08.1993: Ortsgruppe der CDU gegründet
01.01.1994: Gemeindezusammenschluss (Milstrich, Skaska-Döbra, Oßling, Scheckthal, Lieske, Trado und Sollschwitz OT Liebegast)
1994: Asbestsanierung der Kindertagesstätte
1994: Bürgermeisterwahl nach Gemeindezusammenschluss - Henry Nitzsche
1994: Gemeinderat und Ortschaftsratswahl
1994: erste Grundstücke mit Erdgasversorgung
März 1994 - 1995: Sanierung Ortsdurchfahrt und Neugestaltung Bereich Bushaltestelle
1995: Bürgermeisterneuwahl - Brigitte Schlüter
1995: Anschluss ans Telefonnetz
18.03.1995: Übergabe des Kleinstadions Oßling nach Sanierung und Flutlichtinstallation an die "SG Oßling/Skaska"
23.06.1995: Spatenstich Wohngebiet "Hauptstraße" (jetzt Sonnenweg)
04.10.1995: Eröffnung Einwohnermeldeamt
27.10.1995: Eingemeindung Weißig mit Ortsteil Otterschütz
Inhaltsverzeichnis
Luftbildaufnahme ca. 1992 (Bild)
Einführung Straßennamen 1985
Statistik Einwohnerzahlen
Luftbildaufnahme ca. 1992 (Bild)
Einwohnerzahlen von 1939 - 1994
Luftbildaufnahme ca. 1992 (Bild)
Plakate Dorffeste 1993 und 1994
Zeitungsartikel: Dorffest 1992
Dorffest (Bilder)
Zeitungsartikel Wittichenauer Wochenblatt 09/1994: "Schul- und Dorffest Oßling vom 02.-04.09.94"
Zeitungsartikel SZ 02.09.1995: "Vom Opa bis zur Maus alle zogen die Riesenrübe raus"
Zeitungsartikel SZ 03.09.1995: "Oßlinger Dorffest"
Text: Oßling jetzt Mitglied des Kinderhilfswerkes 1991
Text: Abschrift SZ vom 03.12.1991: "Fünf Gemeinden lösen ihre Aufgaben gemeinsam" - Abwasserzweckverband "Elstergrund
Ortspolizeiverordnung der Gemeinde Oßling vom 12.12.1994
Gemeindezusammenschluss am 01.01.1994
Dokument: Aufnahme der Gemeinden Lieske, Skaska-Döbra, Milstrich und OT Liebegast
Text: Vereinigung der Gemeinden Milstrich, Skaska-Döbra, Oßling, Lieske und Sollschwitz OT Liebegast
Inkrafttreten am 01.01.1994
Text: Dienstsiegel - Beschreibung Dienstsiegel
Sprechzeiten der Gemeinde
Dokument für Zeitungsartikel: Wochenspiegel 26.01.1994
Zeitungsartikel SZ 06.10.1993: "Liesker wollen sich mit Oßling zusammenschließen"
Zeitungsartikel SZ 28.10.1993: "Liebegast will sich mit Oßling verbünden"
Zeitungsartikel SZ 25.12.1992: "Oßling und Milstrich gehen zukünftig gemeinsam"
Text: Ortsgruppe der CDU gegründet 26.08.1993
Zeitungsartikel LR 18.11.1993: "Bewahrenwertes für alle bewahren"
Beschluss "Erhöhung Elternbeiträge Kita 23.07.1991
Zeitungsartikel 09.08.1994 "OSSLINGER "Asbest"-Kiga saniert" mit Bild vom Kindergarten
Zeitungsartikel Wittichenauer Wochenblatt 10.02.1994: Henry Nitzsche ist neuer Bürgermeister
Zeitungsartikel Wochenkurier 14.09.1994: "Verhindert die Deponie in Lieske"
Zeitungsartikel Wittichenauer Wochenblatt 09/1992: Allgemeiner Artikel über Oßling; Bürgermeister Henry Nitzsche; "Der Oßlinger Dialekt"
Buchtext unbekannt: "Oßling"
Text: "Die Oßlinger Kirche" mit Bildern aus verschiedenen Zeiten 1939-1958
Zeitungsartikel: Thema Kirchsanierung
Blick auf eingerüstete Kirche (Bilder)
Sanierter Kirchvorplatz (Bilder)
Text: "Oßlinger Kirche erhielt eine neue Turmkugel"
Zeitungsartikel LR 18.08.1994: "Verwaltung ist wie ein Unternehmen"
Zeitungsartikel SZ: Vorstellung Henry Nitzsche als Landtagswahlkandidat "Eigentlich sollte er Zahnarzt werden"
Zeitungsartikel SZ 15.10.1994: Wahl zum Landtagsabgeordneten "Desillusionierung bleibt nicht aus"
Zeitungsartikel: "Gemeinsamkeit führt zum Erfolg" Landtagsabgeordneter Henry Nitzsche bedankt sich beim Wähler
CDU läd zum Tag der Einheit
Öffentliche Bekanntmachung: Bürgermeisterwahl, Gemeinderat und Ortschaftsrat 11.Juni 1994
Sparkasse, Post und Geläne vor Bibliothek 1995
Zeitungsartikel SZ 30.03.1995: Am 11. Juni wird ein neuer Bürgermeister gewählt"
Gemeindeverwaltung (Bild)
Zeitungsartikel LR 30.03.1995: "Kehrtwende vor der Wahl in Oßling"
Öffentliche Bekanntmachung zur Bürgermeisterwahl 1995 am 11. Juni 1995 und Wahlvorschläge
Hauptsatzung der Gemeinde Oßling vom 29.03.1995
Text: "Worauf in Oßling schon lange gewartet wurde - Ein Eigener Jugendklub"
12.03.93 - Ende 1994
Zeitungsbilder Jugendklub
Postkarte Jugendklub
Blick auf den Auenweg und Kirchplatz (Bilder)
Litnografie Oßling (Kopie)
Zeitungsartikel: Ein Blick über die Gemeindegrenze
Alte Ansicht von Oßling
Behindertenheim und Kirche
Friedhof Oßling
Neue Feierhalle (Bild)
Alte Feierhalle (Bild)
Zeitungsartikel SZ 23./24.05.1992 "Alle Wege führen nach Oßling" Neue Straße in der Gemeinde eingeweiht
Zeitungsartikel SZ 07.07.1997 "Kirchenrundgang - Heute evangelische-lutherische Kirche in Oßling"
Zeitungsartikel SZ: "All over the world - Symbol eines Konzertes "One Accord" begeisterte in Oßlinger Kirche"
Zeitungsartikel Wittichenauer Wochenblatt 31.03.1995:
Henry Nitzsche nicht ehrenamtlicher Bürgermeister
Oßlinger Schule hat Tradition
Text: Jüngste Einwohner bekommen 2000DM geschenkt
Text: "1988 - Die geschichtliche Entwicklung des Sports in unserem Territorium"
Foto und Postkarte Schule Sportplatz
Sportfest 1974 (Bilder)
Dokument 06.11.1986: "Arbeitsprogramm des BSG Oßling/Skaska für den Zeitraum 1987-1990"
Dokument "Einschätzung der Ergebnisse im Wettbewerb "Sportstafette DDR 40""
Dokument 06.11.1986: "Patenschaftsvertrag zwischen der Georg-Schumann Oberschule Oßling und der BSG Aufbau Oßling/Skaska"
Dokument 20.08.1990: "Antrag auf Gemeinnützigkeit SG Oßling/Skaska
Wimpel und Aufkleber "TKKF - Stilon Gorzow"
Wettbewerbsergebnisse der BSG "Aufbau Oßling/Skaska
Text: "Die Entwicklung unseres Sportclubs nach der Wende"
Text: "Die Sanierung des Sportplatzes ist das tollste für den Verein" Übergabe am 18.03.1995
Zeitungsartikel: 1983 Neue Sportanlage in Oßling
Urkunde und Zeitungsartikel: 2.Traditionslauf
Text und Zeitungsartikel: "Sportlerumfrage der SZ 1994" - Populärster Sportler des Landkreises bei der Mannschaftswertung - Fussballer von Oßling/Skaska
Bekanntmachung: Einweihung Kleinstadion Oßling 24.03.1995
Zeitungsfoto SZ: Flutlicht Installation (Bilder)
Zeitungsartikel SZ 11.08.1995: "Kreismeister Oßling/Skaska gewinnt den SZ-Super-Cup"
Zeitungsartikel SZ 28.08.1995: "Neues Flutlicht wurde eingeweiht"
Text: "Grundsteinlegung" Projekt sozialer Wohnungsbau am 23.04.1993
2 Mehrfamilienhäuser und 2 Ladengeschäfte an der Bushaltestelle
Zeitungsartikel SZ 27.04.1993: "Wohnungen die für eine Mehrheit bezahlbar ist"
Gebäudeansichten (Bilder)
Text: Eröffnung einer Verkaufsstelle für Backwaren im Sommer 1994 (Bilder)
Text: Eröffnung des neuen Friseursalons im Mai 1994 (Bilder)
Die Jagdgenossenschaft
Karte
Satzung
Text: Geschichte und Gründung "Närrische Zampersleute"
Ausbau der Ortsdurchfahrt Oßling 1994
Zeitungsartikel Mitteilungsblatt 20.08.1994
Zustand 1993 (Bilder)
Während des Baus (Bilder)
Fertigstellung 1995 (Bilder)
Zeitungsartikel SZ Januar 1995: "In Oßling geht der umfangreiche Straßenbau weiter"
Zeitungsartikel SZ 01.09.1994: "Staubwolken sollen bald der Vergangenheit angehören"
Zeitungsartikel SZ 06.07.1993: "Wenn Erhaltenswertes mit modernen in Konflikt gerät -Landschaftsarchitektin Tenne stellte Ortsgestaltungskonzept vor"
Oßling im Winter (Bilder)
Text: "Gewerbesteuereinnahmenvergleich"
Oßling vom Kirchturm (Bilder)
Zeitungsartikel SZ 02.02.1995: "Noch in diesem Jahr 100 neue Anschlüsse"
Oßlinger Hexenbrennplatz Blick Richtung Osten (Bilder)
Text: Wann kommt Erdgas? 1994 Erste Grundstücke mit Erdgas versorgen
Alter Speisesaal der Schule Oßling (Bilder)
Zeitungsartikel: "Blockhaus in der Lausitz"
Zeitungsartikel SZ 08.03.1995: Schulessen immer teurer - warum?"
1995 Blick auf den Haupteingang der Mittelschule Oßling (Bild)
Text: "Auszüge aus Ratprotokollen" - Chronologische Zusammenfassung über Aktivitäten und Baumaßnahmen des Rates der Gemeinde von 1953 - 1983
Zeitungsartikel SZ 24.02.1996: "Bürgermeisterwahl am 7.Mai - Oßlinger Gemeinderat billigte Änderungen der Hauptsatzung" UND "Drei Wohnungen im Döbraer Konsum"
Zeitungsartikel SZ 09.02.1996: "Innenminister Eggert kommt nach Oßling... weil der Bürgermeister neu gewählt werden muß"
Zeitungsartikel LR vom Mai 1995: "CDU Nominierte Kandidatin" (Abschrift)
Zeitungsartikel SZ 12.06.1995: "Oßlings Bürgermeister ist eine Frau - Brigitte Schlütter (CDU): Ich bin für die Menschen da"
Zeitungsartikel SZ 02.02.1996: "Die Schönheit des "Paradieses" wird gepflegt
Zeitungsartikel SZ 19.04.1995: "Taufe zum Festgottesdienst am Ostersonntag - Das kirchliche Leben in Oßling wird von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet"
Bekanntmachung: 1. Spatenstich Wohngebiet "Hauptstraße" Oßling am 23.06.1995
Zeitungsartikel: "Per Bauboom in eine sichere Zukunft - Oßling dehnt sich um 36 Eigenheime aus" (Abschrift)
Spatenstich und Ansprache (Bilder)
Zeitungsartikel Wochenkurier September 1995: "Hick Hack um Abwasserbeseitigung" UND "Wittichenau legt einen akzeptablen Vorschlag auf den Tisch"
Anzeige Mitteilungsblatt: "Eröffnung Einwohnermeldeamt" am 04.10.1995
Anzeige Mitteilungsblatt September 1995: Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt
Text "Weißig geht mit Oßling - Eingemeindung ist beschlossene Sache" am 27.10.1995
Zeitungsartikel SZ 27.12.1995: "In Oßling und seinen Ortsteilen tut sich was - Weißig und Otterschütz gehören künftig dazu"
Zeitungsartikel "Am 27.12.1995 gab es vom Pfarrer ein Herz und eine Rose - Rund 1000 Besucher am Heiligen Abend bei Gottesdiensten in der Oßlinger Kirche"
Zeitungsbild LR 23.03.1996: Rundschau vor Ort